Insel Wilhelmstein

icon-pin
Steinhuder Meer Tourismus GmbH
Historisches Bauwerk Historisches Museum Museum Festung Insel

Ein einzigartiger Ort mitten im Steinhuder Meer  


Einst als uneinnehmbare Festung gebaut, diente er als Militärschule und Forschungszentrum, war später eine ausbruchssichere, düstere Gefängnisinsel: Der Wilhelmstein. Heute ist er romantisches Refugium, Ausflugsziel und bietet stets ein unvergessliches Erlebnis. Von Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe ab 1761 errichtet, birgt die kleinste bewohnte Insel Deutschlands so manches Geheimnis. Sobald Sie mit dem Boot anlegen und den ersten Fuß auf den Wilhelmstein setzen, spüren Sie es: eine eigene Welt, unvergleichlich in Historie und Bauweise in ganz Europa. Lassen Sie sich entführen auf eine Insel, die früher und heute verbindet. Auf zum Wilhelmstein!

Die kleine Insel – jede Seite des Wilhelmsteins ist gerade mal 120 Meter lang - im größten Binnensee Niedersachsens begeistert heute wie damals ihre Besucher. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre vergangener Zeiten und besuchen Sie die Festung. Erleben Sie schaurige Wohn- und Gefängniszellen, uralte Waffen und Kanonen, das Schlösschen, das Hochzeitszimmer und natürlich den sensationellen Ausblick vom Turm, dem höchsten Punkt der Insel mitten im Naturpark Steinhuder Meer.

DIE FESTUNG
Sie sollte uneinnehmbar sein – und war es auch. Der auch in Portugal erfolgreiche Truppenführer und einflussreiche Militärtheoretiker, Graf Wilhelm, hatte sie zur Verteidigung Schaumburg-Lippes errichtet. Er behielt Recht. 1787 wurde der Kleinstaat von hessischen Soldaten besetzt: Nur die Insel Wilhelmstein mit ihrer sternförmigen Festung, modernsten Kanonen und vorgelagerten Außenwerken widerstand!

DIE SCHÖNSTEN SONNENUNTERGÄNGE
Kleine Gärten, idyllische Wege und Sitzgelegenheiten direkt am Wasser rund um die alte Festung laden zum Verweilen ein. Entdecken Sie Kunstobjekte, den Ausstellungsraum Naturpark Steinhuder Meer, die Festung als begehbares Museum, leckeres Essen, die maritimen kleinen Steinhäuser des Inselresorts und die schönsten Sonnenuntergänge, die Sie je gesehen haben.

BERÜHMTER ANZIEHUNGSPUNKT
Als Militärschule, Wissenschafts- und Forschungszentrum, auch als Sternwarte wurde der Wilhelmstein genutzt. Er zog viele berühmte Besucher an – und war sogar Vorbild für die portugiesische Festung Fort de Lippe bei Elvas. Das erste Unterwasserboot der Welt, der „Steinhuder Hecht“, wurde hier als Prototyp entwickelt. Bis 1876 war die Insel Staatsgefängnis Schaumburg-Lippes und die erste deutsche Gefängnisinsel.

Texte
Mascha Labischinski | text am meer

icon-pin
Karte

Insel Wilhelmstein

Steinhuder Meer Tourismus GmbH
Anleger Strandterrassen Steinhude, Meerstraße 2 oder ab Mardorf, Warteweg (Pilz), 31515 Wunstorf

Ansprechpartner:

Steinhuder Meer Tourismus GmbH
Firma
Meerstraße 15-19, 31515 Wunstorf
icon-info
Details

DER INSELKIOSK
Am Inselkiosk bieten wir täglich Snacks, hausgebackenen Kuchen und eine große Auswahl an Getränken und Kaffeespezialitäten. Abgerundet wird das Angebot durch warme Küche im Restaurant oder auf einer der Terrassen.

INSELRESORT - URLAUB AUF DER INSEL
Herzlich Willkommen im Inselresort. Übernachten im maritimen Boutique Hotel wie auf einer eigenen Insel. Das ist Urlaub auf der Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer! Genießen Sie eine unvergessliche Zeit. Unsere zwei Gästehäuser in historischem Baustil empfangen Sie mit einem hochwertigen, maritimen Ambiente zum Wohlfühlen. Viele liebevolle Details, eine moderne Ausstattung, Regenduschen, hausgemachtes Frühstück und unglaubliche Aussichten auf das Steinhuder Meer erwarten Sie.

DIE PERFEKTE LOCATION FÜR DEN GANZ BESONDEREN ANLASS
Das Eventteam vom Inselresort kümmert sich um Ihre Veranstaltungen und eine perfekte Location auf der Insel. Von der standesamtlichen Trauung in der historischen Festung bis zur individuellen Inselhochzeit – wir bieten Ihnen Rundum- Service und unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Events und Seminare.

VERANSTALTUNGEN
Klar, dass dieser besondere Ort auch ein Ort für ganz besondere Momente ist. Regelmäßig kommen bekannte Größen aus Musik, Literatur, Theater und Comedy auf die Insel. Besuchergruppen erleben mit Gästeführerinnen die Geschichte der Festung hautnah. Außerdem ist der Wilhelmstein eine der schönsten Locations für unvergessliche Hochzeiten, private Feiern und Firmenveranstaltungen, die es gibt. „Sich das Ja-Wort zu geben“, auf dieser faszinierendschönen Insel im Steinhuder Meer: im Trauzimmer der Festung oder am Ufer direkt am Meer, mit Sektempfang oder einer Feier im lauschigen Inselresort: Magischer geht es nicht.

Texte
Mascha Labischinski | text am meer

Eintrittspreise für die Inselfestung (Museum)
Erwachsene: 4,00 €
Kinder 4-13 Jahre: 2,00 €
Kinder unter 4 Jahre: kostenfrei
Hunde sind in der Festung nicht erlaubt, auf der Insel Wilhelmstein aber herzlich willkommen.

ÜBERFAHRT (MÄRZ BIS OKTOBER)
Schon die Überfahrt mit dem einzigartigen „Auswanderer“, einem offenen Holzsegelboot, oder dem Ausflugsschiff der Personenschifffahrt ist ein besonderes Erlebnis. Diese und auch Abendfahrten finden in der Saison regelmäßig von Steinhude oder Mardorf aus statt. Steinhuder Personenschifffahrt: www.steinhuder-personenschifffahrt.de Die Insel ist auch mit privaten oder gemieteten Booten und SUP-Boards erreichbar. Ein kleiner Schwimmsteg erleichtert das Anlegen.

Für eine Überfahrt ab der Ortschaft Steinhude steuert ihr bitte den Bootsanleger Strandterrassen, Meerstraße 2 in Steinhude an. Möchtet ihr ab Mardorf zur Insel Wilhelmstein übersetzen, fahrt bitte zum Bootsanleger Jugendherberge/Pilz, Warteweg in Mardorf. In beiden Ortschaften stehen euch ausgewiesene Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
Girocard/EC-Karte
WC-Anlage
Wickelraum

28.03.-30.04.2025 + 01.10.-31.10.2025 I Inselfestung täglich ab 11 Uhr geöffnet
01.05.-30.09.2025 I Inselfestung täglich ab 10:30 Uhr geöffnet

Autor

Steinhuder Meer Tourismus GmbH
Meerstr. 15 - 19
31515 Wunstorf

Organisation

Steinhuder Meer Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Mascha Labischinski | text am meer

Quelle: Steinhuder Meer Tourismus GmbH destination.one

Organisation: Steinhuder Meer Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 20.03.2025

ID: p_100038097